Moritz Schlick hielt in Rostock folgende Lehrveranstaltungen:
zusammengestellt nach den im Universitätsarchiv vorhandenen
Vorlesungsverzeichnissen
Winter-Semester 1911/12
Grundzüge der Erkenntnislehre und Logik
Lektüre klassischer Schriften zur Erkenntnistheorie
Sommer-Semester 1912
Einleitung in die Naturphilosophie
Philosophie der Gegenwart im In- und Ausland
Übungen über Kant
Winter-Semester 1912/13
Grundfragen der Ethik
Friedrich Nietzsche
Philosophische Übungen für Anfänger
Sommer-Semester 1913
Die philosophischen Grundlagen der Mathematik
Philosophische Übungen über Spinoza
Winter-Semester 1913/14
Logik und Erkenntnistheorie in Grundzügen
Übungen zur Geschichte der neueren Philosophie
Sommer-Semester 1914
Naturphilosophie
Phiosophische Übungen (Lektüre Kants)
Winter-Semester 1914/13
Einführung in die Ethik
Friedrich Nietzsche
Lektüre von Kants Kritik der reinen Vernunft
Sommer-Semester 1915
Das Weitbild der modernen Wissenschaft
Die philosophischen Grundlagen der Mathematik
Philosophische Übungen
Winter-Semester 1915/16
Die Philosophie der Gegenwart
Grundfragen der Ethik
Philosophische Übungen
Sommer-Semester 1916
Kant
Nietzsche
Einleitung in die Naturphilosophie
Philosophische Übungen über Schopenhauer
Winter-Semester 1916/17
Einleitung in die Philosophie
Die Philosophie-Grundlagen der Mathematik
Philosophische Übungen
Sommer-Semester 1917
DasWeitbild der modernen Wissenschaft
Psychologie des Fühlens und Wollens
Philosophische Übungen
Winter-Semester 1917/18
Die Systeme der großen Denker
Weltanschauungsfragen
Philosophische Übungen für Anfänger
Sommer-Semester
Einführung in die Philosophie der Gegenwart
Psychologie des Fühlens und Wollens
Philosophische Übungen
Winter-Semester 1918/19
Einführung
in die Naturphilosophie
Die philosophischen Grundlagen der Mathematik
Philosophische Übungen
Zwischen-Semester 1919
Logik
1.2.-16.4.1919
Geschichte
und System der Pädagogik
Philosophische Übungen
Sommer-Semester 1919
Einführung in die Naturphilosophie
5.5.-31.7.1919
Schopenhauer
und Nietzsche
Übungen zur Pädagogik
Winter-Semester 1919/20
Einführung in die Philosophie
Die philosophischen Grundlagen der Mathematik
Sommersemester 1920
Grundzüge
der Ethik
Die philosophischen Richtungen der Gegenwart
Einleitung in das Studium der exakten Wissenschaft
Winter-Semester 1920/21
Logik
und Erkenntnistheorie
Einführung in die Gedankenwelt der Einsteinschen Relativitätstheorie
Sommer-Semester 1921
Einführung
in die Naturphilosophie
Schopenhauer und Nietzsche
Naturphilosophische Übungen
Winter-Semester 1921/22
Psychologische
Ethik
Das Weltbild der modernen Wissenschaft